SMARTfloor.
Bildung.
Erfolg.
Motivation und Lernerfolge steigern durch ganzheitliche Bewegungsabläufe.
SMARTfloor fördert die Bewegungsabläufe in jeder Bildungsstufe
Bewegung fördert die kognitiven Leistungen von Schülern durch bessere Durchblutung des Gehirns und erhöhte Konzentrationsfähigkeit. Deshalb haben wir mit SMARTfloor ein System entwickelt, das im Einklang mit den länderspezifischen Lehrplänen in die Unterrichtseinheiten integriert werden kann, ohne den Ablauf zu stören oder die Lehrkräfte in der Organisation zu überfordern. Besonders in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) führt die Integration von Bewegungsabläufen durch SMARTfloor im Unterricht zu besseren Lernergebnissen und höherer Problemlösungsfähigkeit. Schüler, die Bewegung mit SMARTfloor in den Lehrplan einbezogen haben, verstehen komplexe Konzepte besser und entwickeln Fähigkeiten, die im Berufsleben von Vorteil sind. Somit steigert die Kombination von theoretischem Wissen und körperlicher Aktivität sowohl die schulischen Leistungen als auch den späteren beruflichen Erfolg.
Neue Lernerfolge mit SMARTfloor
Kinder, besonders Jungs, lernen besser durch Bewegung, wie eine Studie der Universität von Ostfinnland zeigt. Diese Schüler können Informationen kaum verarbeiten, wenn sie zum Stillsitzen gezwungen werden. Um diesem Bewegungsdrang gerecht zu werden, haben wir SMARTfloor entwickelt – ein 3mm starkes, großflächiges Underlay, das unter Bodenbelägen wie PVC, Linoleum, Teppich, Laminat, Parkett oder Fliesen verlegt wird. Die integrierten Sensoren erfassen die Bewegungen der Schüler und geben die Werte spielerisch aus, etwa durch Reaktionsspiele, Sprinteinlagen und Geschicklichkeitsspiele. Dies aktiviert den Bewegungsapparat und fördert die kognitiven Prozesse. In höheren Bildungsstufen können die Anwendungen komplexer gestaltet und durch zusätzliche Sensoriken, Wearables und digitale Ausgabegeräte ergänzt werden, um den Unterricht flexibel und pragmatisch zu bereichern.
Mit Bewegung zu mehr Erfolg im Leben
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper sind die besten Voraussetzungen, um auch später im Berufsleben erfolgreich zu sein. Bewegungsabläufe mit Lehreinheiten zu kombinieren, ist das Ziel. Die Lösung für eine unkomplizierte Umsetzung heißt SMARTfloor. Das Video zeigt, mit wie viel Freude die Bewegungsabläufe von den Schülern umgesetzt werden.
Mehrwert von SMARTfloor in Schulen
SMARTfloor bedient eine Vielzahl schulischer Anforderungen und Bedürfnisse, von der Förderung von Kreativität und Medienkompetenz bis hin zur Integration von Bewegung und interaktiven Lernmethoden. Er bietet eine zukunftsorientierte Ergänzung für den Schulalltag, die sowohl den Lehrplan bereichert als auch den Schülern Spaß macht.
Förderung der interaktiven und spielerischen Lernmethoden
Schülerinnen und Schüler lernen am besten, wenn sie aktiv einbezogen werden. SMARTfloor ermöglichen ein spielerisches Lernen. Dadurch wird die Motivation und das Engagement der Schülerinnen und Schüler gesteigert, besonders bei komplexen oder abstrakten Themen.
Individuelle Förderung und Differenzierung
Unterschiedliche Lernniveaus und -stile erfordern flexible Lernmethoden. SMARTfloor kann an verschiedene Fähigkeiten und Interessen angepasst werden, um personalisiertes Lernen zu ermöglichen.
Förderung von Kreativität und Problemlösungskompetenzen
Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur Wissen aufnehmen, sondern auch kreativ und eigenständig Probleme lösen. Durch die Möglichkeit, Lern- und Bewegungsspiele und Anwendungen selbst zu programmieren, lernen Schülerinnen und Schüler, kreativ zu denken und technologische Problemlösungen zu entwickeln.
Integration von Digitalisierung und Medienkompetenz
Schulen müssen digitale Kompetenzen vermitteln, um Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft vorzubereiten. SMARTfloor schult digitale Kompetenzen wie Programmieren, technisches Verständnis und Mediennutzung.
Förderung der Zusammenarbeit und sozialen Kompetenzen
Teamarbeit und soziale Fähigkeiten sind essenziell in der Bildung. Durch Gruppenaktivitäten und interaktive Lern- und Bewegungsspiele fördert SMARTfloor die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schüler.
Integration von Bewegung und Gesundheit in den Schulalltag
Schulen müssen Bewegung in den Alltag integrieren, um die Gesundheit und Konzentration der Schülerinnen und Schüler zu fördern. SMARTfloor kann Bewegungsspiele und sportliche Aktivitäten unterstützen, was zu mehr Aktivität und besserer Konzentration führt.
Förderung der Naturwissenschaften und MINT-Bildung
Schulen müssen MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) attraktiv und praxisnah gestalten. Mit SMARTfloor können Schülerinnen und Schüler physikalische Konzepte, Mathematik oder Programmierung durch interaktive Simulationen erleben.
Inklusion und Barrierefreiheit
Schulen müssen alle Schülerinnen und Schüler einbeziehen, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten. SMARTfloor kann für inklusive Lern- und Bewegungsspiele und Anwendungen genutzt werden, die unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigen.
Effektive Nutzung moderner Technologien
Schulen müssen moderne Technologien sinnvoll in den Unterricht integrieren. SMARTfloor bietet eine innovative Möglichkeit, Technologie direkt in Lern- und Freizeitaktivitäten einzubinden.
Jedes Bewegungsprogramm lässt sich optimal auf die länderspezifischen Lehrpläne anpassen.
Bewegen. Lernen. Motivieren.
Unsere SMARTfloor Produkte sind optimiert für den flexiblen und unkomplizierten Einsatz in Klassenräumen und Sporthallen. Einfacher Auf-und Abbau, damit leicht in mehreren Klassenräumen einsetzbar.
SMARTfloor Mobile
Einfach aufklappen und sofort loslegen: SMARTfloor Mobile ist die jederzeit betriebsbereite Plug-and-play Lösung als Komplettpaket aus Sensorboden, Computer, Software und Monitor.
- Sofort einsatzbereit
- Platzsparende Lagerung
- Transportoptimiert
- All-Inklusive-Lösung
SMARTfloor Puzzle
Individuell erweiterbar: SMARTfloor Puzzle ist die flexible Lösung für das Klassenzimmer oder Sporthalle.
- Individuell erweiterbare Oberfläche
- Mobile Einsatzmöglichkeit
- Schneller Auf- und Abbau
- Passt in jeden Raum
Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs haben wir die wichtigsten Fragen rund um SMARTfloor für Sie zusammengestellt.