SMARTfloor

Ein System für viele Anwendungen

Wir bewegen Menschen jeden Alters
körperlich, geistig und interaktiv.

Wie funktioniert SMARTfloor?

Komplexe Technik mit unendlichen Möglichkeiten

SMARTfloor ist ein wegweisendes Bewegungskonzept, das Menschen aus jeder Alters- und Interessengruppe anspricht. Dahinter steckt eine Kombination aus interaktivem Sensorboden und innovativer KI-Technologie. Gemeinsam wird ein völlig neues Lernerlebnis geschaffen. Das System erfasst jede kleinste Bewegung und verarbeitet sie mithilfe modernster Technologien und künstlicher Intelligenz. SMARTfloor passt sich flexibel dem Raum und seiner Zielgruppe an und kann in Kombination mit verschiedenen Endgeräten – vom Monitor über Beamer oder TV bis hin zu Tablets und Smartphones – genutzt werden.

So wird Wissen erlebbar. Lernen macht Spaß und motiviert.

Sensorfläche trifft auf KI

Das Herzstück von SMARTfloor ist die multisensorische Oberfläche, die selbst kleinste Bewegungen präzise erfasst. In Echtzeit verarbeitet eine künstliche Intelligenz die Daten in der PlayBox, die das Spielerlebnis anschließend per HDMI an ein Endgerät wie Monitor, TV, Beamer oder Smartboard überträgt.


Für die Zukunft bietet SMARTfloor eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten für KI-Technik. Neben der Objekterkennung und der Analyse von Bewegungsmustern ermöglicht die KI auch Anwendungen in der Gesundheits- und Rehabilitationsbranche, etwa zur Sturzprävention oder Gangbildanalyse. Im Sport verbessert sie Trainings- und Leistungsdiagnostik, während sie in der Industrie ergonomische Optimierungen und Sicherheitsüberwachung unterstützt. Zudem eröffnen sich neue Möglichkeiten im Bereich Smart Home und Barrierefreiheit, etwa zur Steuerung von Geräten oder zur Unterstützung mobilitätseingeschränkter Personen.

Technologie
Technologie
24305

Lernerlebnis mit hochsensiblen Sensoren

Der innovative Sensorboden von SMARTfloor ist in zahlreiche kleine, hochsensible Dreiecke aufgeteilt. Die Sensoren mit einer Fläche von 380 x 380 mm (SMARTfloor Mobile) bis hin zu 500 x 500 mm (SMARTfloor Puzzle) erfassen Druck und Bewegung Millimeter genau. So wird ein neues Lernerlebnis in jedem Raum möglich.

Individuelle Kalibrierung der Sensorfelder

Jedes der Sensorfelder ist in acht gleichgroße Bereiche unterteilt. Mit Hilfe der Kalibrierungsfunktion auf der SMARTfloor PlayBox, können Sie ohne großen Aufwand die Empfindlichkeit jedes einzelnen Bereichs an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dies ermöglicht eine störungsfreie und genaue Erfassung Ihrer Bewegungen, unabhängig von Gewicht und Druckintensität.

Technologie

Was bietet mir SMARTfloor?

SMARTfloor Spiele erstellen

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die mit grafischen Blöcken arbeitet, und sich daher besonders gut für Anfänger eignet. Es sind keinerlei Vorkenntnisse in der Programmierung notwendig, sodass der Einstieg bereits ab der Grundschule möglich ist.
SMARTfloor ist durch die bewegungsbasierte Eingabe­ methode ein Motivationstreiber und ermöglicht einen abwechslungsreichen und kreativen Unterricht.

Technologie

SMARTfloor fertige Spiele

Bewegen und Lernen: Mit einer umfassenden Auswahl an Lern- und Bewegungsspieln für jede Zielgruppe fördert der Sensorboden gleichzeitig körperliche Aktivitäten sowie geistige Fähigkeiten. Die Auswahl an Lern- und Bewegungsspielen wird kontinuierlich ausgebaut, sodass durch die spielerische und interaktive Komponente fortlaufend die Motivation erhalten bleibt.

Technologie

SMARTfloor Hub

Mit dem SMARTfloor Hub wird das Lernen nie langweilig. Neben einer umfangreichen Auswahl an vorprogrammierten Lernspielen können die Anwender eigene Lern- und Bewegungsspiele auf der digitalen Plattform entwickeln. Die Anwendungen werden mit der Programmiersprache Scratch erstellt und sind somit sehr benutzerfreundlich. In wenigen Schritte lassen sich, egal in welcher Altersgruppe, spannende Lern- und Bewegungsspiele entwickeln, die zu mehr Bewegung animieren.

Technologie

SMARTfloor Sensoren

Mit der Integration weiterer Sensoren, wie Herzschlag- und Bewegungssensoren am Körper, können viele weitere Dimensionen erschlossen werden, die über das traditionelle Lernen und spielerische Erleben hinausgehen. Die Lern- und Bewegungsspiele machen langfristig mehr Spaß und das Training wird effektiver.

Technologie

SMARTfloor PlayBox

Die SMARTfloor PlayBox ist das verbindende Anschlussgerät aller SMARTfloor-Varianten. Sie stellt die Bildübertragung auf jedes HDMI-fähige Anzeigegerät und die zuverlässige Stromversorgung des Sensorbodens sicher. Über ein intuitives 5″-Farbdisplay mit Touch-Funktion können die Sensorfelder eingerichtet, ihre Empfindlichkeit angepasst und Tastatur-Layouts geändert werden.

Technologie

Welches ist der richtige SMARTfloor für Sie?

Technologie

SMARTfloor
Mobile

Mobil, leicht zu entfalten und sofort einsatzbereit: SMARTfloor Mobile ist die perfekte Lösung für den schnellen Einsatz.

Technologie

SMARTfloor
Puzzle

Anpassbar, tragbar und vielseitig: SMARTfloor Puzzle ist die flexible Lösung für kleine und große Räume.

Technologie

SMARTfloor
Surface

So wird jeder Boden zum Übungsplatz: Die Sensorfläche für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.

Technologie

SMARTfloor
Table

Platzsparend und inklusiv: Motorische Fähigkeiten und kognitive Fitness werden durch Gestensteuerung trainiert.